Vollständig in das SAP ERP-System integriert, dient es der professionellen Planung und Administration von Veranstaltungen, Seminaren und Kongressen. Von der Teilnehmer-, Referenten- und Sponsorenverwaltung bis hin zur Faktura mit Erlösabgrenzung und SAP SD/FI-Integrationen sind alle Funktionen aus einer homogenen Anwendungsoberfläche heraus (Cockpit) bedienbar.
Der CC macht internationale Frachtdienstleister wie beispielsweise DHL, Fedex, UPS und ihre individuellen Dienste für SAP-Systeme verfügbar. Die Integration erfolgt einfach und schnell via Customizing in beliebige Logistikprozesse, ob SAP-Standard oder kundenindividuell. Der gesamte Auslieferungsprozess kann ohne Medienbrüche für alle Frachtdienstleister gemeinsam direkt über den CC gesteuert werden.
Die Adressmanagement-Systeme von B&P sind seit über 10 Jahren erfolgreich am Markt. Zunächst ausgeprägt als reine, hochperformante Adressqualifizierungstools zur postalischen Prüfung, Normierung und Dublettenprüfung von SAP-Kreditoren- und Debitorenstammdaten, stellt das System heute eine allgemeine bzgl. der Servicedienste herstellerübergreifende SAP-Integrationsplattform für Datenqualitätsservices bis hin zur Auftragseingangsprüfung aus Web-Portalen, Bonitäts- und zur Insolvenzprüfung dar. B&P pflegt in diesem Bereich eine intensive Zusammenarbeit mit der SAP AG.
Bits ist hervorgegangen aus einem Einzelhandel-Warenwirtschaftssystem, das die Brandt Software-Produkte GmbH für Schuh– und Sporthändler seit 30 Jahren betreibt. Die Funktionen des Rechnungswesen und der Zeitwirtschaft sind voll integriert. Gegenwärtig ist das System bei 500 Kunden im Einsatz. weitere Details
Mehr Sicherheit, Effizienz und Transparenz bei der Planung und Durchführung Ihrer Tagungen, Seminare, Kongresse, Einladungs- und Reihenveranstaltungen mit dem Event Management Cockpit (E·M·C) von Brandt und Partner. Das E·M·C wurde in Kooperation mit namhaften SAP-Anwendern aus der Verlagswelt in der Praxis für die Praxis entwickelt.
E·M·C ist als voll integriertes SAP Add-On ein hoch effizientes Werkzeug zur optimalen Abbildung aller Event-Management verbundenen Prozesse. Neben dem bekannten, modernen Layout eines SAP-Systems, bietet E·M·C eine einfache, homogene und intuitive Bedienung. Sie greifen auf alle Unternehmensdaten zu, ohne in unterschiedliche Systeme wechseln zu müssen. Es entfallen die klassischen Schnittstellen zu externen Systemen, eine maximale Stammdaten- und Bewegungsdatenintegration wird erreicht.
CC - Carrier Connector - Versandlogistik
Bringen Sie Ihre Versandlogistik auf den richtigen Weg. Sicher, flexibel, einfach und schnell, mit dem Carrier Connector (CC) für SAP-Systeme von Brandt & Partner.
Der Carrier Connector wurde in Zusammenarbeit mit einem der bekanntesten Versandhandelsunternehmen Europas entwickelt!
Die Möglichkeiten, den Carrier Connector in die logistischen Prozesse zu integrieren, sind vielfältig. Der CC bietet eine standardisierte Schnittstelle zur synchronen und asynchronen Anbindung und Steuerung von Drittanbieterservices zur Versandcodierung an SAP-Systeme nach dem SOA-Prinzip. Mit dem CC können Sie einerseits frachtführer- und herstellerunabhängig z.B. die Versandcodierungen ermitteln, Etiketten drucken oder Labels zu einer gegebenen Sendung generieren, andererseits auch von Ihrer Organisation abhängige Abrechnungsdaten inkl. DFÜ an die jeweiligen Frachtführer übermitteln.
Korrekte Kundendaten sind ein entscheidender Wettbewerbsvorteil beim heutigen, stetig zunehmenden Konkurrenzdruck. Unser System, auf Basis unscharfer Suchmethodik ermöglicht es Ihnen, die Daten Ihrer Geschäftspartner auch in SAP zeitnah und qualitativ hochwertig auf dem Laufenden zu halten.
Minimieren Sie fehlerhafte Adressdaten und Dubletten und Erhöhen Sie damit die Zufriedenheit Ihrer Kunden bei gleichzeitiger Reduzierung Ihrer internen Prozesskosten. Mit den Modulen AQM und AMB bieten wir Produkte für die Online-Integration in SAP zur postalischen Prüfung und Normierung sowie zur effizienten Verarbeitung von Massenbeständen an.
Unsere Adressmanagementsysteme sind bereits bei einer Vielzahl von Kunden der unterschiedlichsten Branchen und SAP-Systeme (auch Branchenlösungen) im Einsatz, u.a. bei: AMC, Conrad Electronic, Deutscher Fachverlag, Globetrotter Ausrüstung, Heise Verlagsgruppe, Konradin Verlag, Techem AG, Wer liefert was.
Weitere Infos unter: service[at]brandt-partner.de
ELVICUS, d.h. hochintegrierte und automatisierte Prozesse entlang der logistischen Prozesskette. Das von Brandt & Partner und Fresenius gemeinsam entwickelte System sorgt für schlanke Logistikprozesse auf SAP-Basis.
24-Stunden Lieferservice, durchgehende Chargenverwaltung, funktionelle Tablarverwaltung und die Unterstützung komplexer Materialfluss- und Kommissioniersysteme sind nur einige Schlagworte, die den Einsatz von ELVICUS charakterisieren. Wenn auch Sie höchste Anforderungen in Ihren Logistikprozessen sicherstellen müssen, sollten Sie sich dieses System näher anschauen, nach Absprache gerne "live" im Einsatz bei unseren Kunden.
Direktkontakt unter: service[at]brandt-partner.de
Einfache und effiziente Verwaltung und Durchführung von Stabilitätsstudien in SAP mit dem Add On von Brandt und Partner. Die Untersuchung von Produkten unterliegt in der chemischen, der pharmazeutischen und der Lebensmittelindustrie strengen Kontrollen. Die hierfür notwendigen Stabilitätsstudien sind aufwändig und zeitintensiv. Unser Add-On zum SAP QM-Modul unterstützt sie effizient bei der Planung, Durchführung und Dokumentation dieses Prozesses. Dabei fügt sich die Lösung nahtlos in das QM-Modul und andere SAP-Applikationen ein - auch was das "Look and Feel" betrifft. Prüfplanung und Prüflosbearbeitung inklusive Ergebniserfassung erfolgen mit den SAP-Standardmitteln.
Die hierarchisch und vielschichtig aufgebaute Struktur von Stabilitätsstudien kann auf sehr einfache Art und Weise abgebildet werden - mit wenigen Handgriffen ist eine Studie erstellt. Zudem bietet unsere Lösung ein Höchstmaß an Flexibilität hinsichtlich der zu den Terminen durchzuführenden Einzelprüfungen - ein großes Effizienz-Plus!
Weitere Informationen direkt unter: vertrieb[at]brandt-partner.de
Ansprechpartner: Martin Santel