Jährlich führt der zuständige Geschäftsführer mit dem B&P-Mitarbeiter ein Gespräch, dessen Gegenstand der Stand der Entwicklung des Mitarbeiters im Hinblick auf seine Karriere bei B&P ist.
Grundlage des Gespräches sind die protokollierten Gesprächsergebnisse des Vorjahres und die aufbereitete Analyse der Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres. Das B&P-System zur Leistungserfassung und -Abrechnung gegenüber Kunden und zur Kostenkontrolle B&P-interner Projekte ordnet alle Kundenaufträge den Leistungsarten zu, die in der Firmen-Broschüre als Leistungsangebot von B&P definiert sind und protokolliert alle Aufwände und Ergebnisse für B&P-interne Projekte. Damit ist ersichtlich, welche Leistungsarten der Mitarbeiter mit welchem Zeitanteil während des Jahres erbracht hat.
Es ist objektiv feststellbar, wie sich z.B. ein Organisationsprogrammierer zum Organisationsberater entwickelt oder wie weit ein Organisationsberater auf dem Weg zum Partner ist.